
Gehörst du zu den Entwickler*innen oder technischen Führungskräften, die gerne jeden Tag etwas Neues lernen aber nicht sonderlich viel Zeit dafür haben? Dann sind Podcasts vielleicht die perfekte Lösung um dich täglich weiterzubilden.
Du kannst dir Podcasts anhören während du unterwegs bist, mit dem Hund spazieren gehst, den Abwasch erledigst oder wenn du einfach nur eine Pause vom Home Office einlegst. In kleinen Etappen, auf unterhaltsame Art und Weise und ohne auf einen Bildschirm zu schauen, kannst du Neues lernen – egal, ob du noch Anfänger*in bist oder bereits erfahren auf deinem Gebiet.
Doch zunächst zur Klärung: Was ist ein Podcast? Ein Podcast ist eine Audiosendung, ähnlich wie eine Radiotalk-Sendung, nur dass man sie auf dem Smartphone abonnieren und die Episoden anhören kann, wann immer man will. Manchmal handelt es sich um eine One-Man/Woman-Show, oft auch um einen Dialog, bei dem Moderator*innen und häufig Gäste über ein Thema diskutieren. Podcasts gibt es in kürzeren oder längeren Episoden (von 5 bis 90 Minuten) und werden regelmäßig veröffentlicht, etwa jede Woche oder jeden Monat.
Du kannst Podcasts über bestimmte Podcast-Apps anhören aber auch auf iTunes, Spotify und YouTube findest du zahlreiche Varianten. Beliebte Podcast-Apps sind player.fm, podbay, spreaker und podbean. Achte bei der Wahl der App oder Plattform auf das Menü der angebotenen Podcasts. Wir empfehlen player.fm, weil die App kostenlos ist und viele Podcasts zum Thema Softwareentwicklung anbietet.
Wir haben unsere Lieblingspodcasts über Softwareentwicklung und IT-Management zu deiner Inspiration zusammengestellt. Einige von ihnen sind bereits archiviert, andere pausiert aber die meisten sind aktiv und senden regelmäßig neue Episoden. Wir empfehlen dir trotzdem alle Episoden durchzuhören, denn auch aus den älteren kannst du noch viel lernen.
Schaue dir unsere Favoriten an, viel Spaß dabei!
Stimmt euch auf Technik ein: Podcasts für Developer
1. Hanselminutes
URL: hanselminutes.com
Häufigkeit: wöchentlich
Länge: 30 bis 45 Minuten
Host: Scott Hanselman, Programmierer, Lehrer und Redner
Scott Hanselman lädt in jeder Folge einen Gast ein, der/die über sein/ihr Berufsfeld spricht. In den meisten Episoden geht es um Bereiche der Informationstechnologie. Alle Episoden sind aufschlussreich, unterhaltsam und meisterhaft bearbeitet. Er nimmt sich Zeit um sich gründlich auf jedes Interview vorzubereiten und führt die Diskussion mit tiefgründigen und gezielten Fragen.
Unter den mehr als 800 Episoden befinden sich viele hochinteressante Folgen.
Unsere Empfehlung: SOLID Principles with Uncle Bob – Robert C. Martin
2. Developer Tea
URL: spec.fm/podcasts/developer-tea
Häufigkeit: 2 bis 3 Episoden pro Woche
Länge: 10 bis 20 Minuten
Host: Jonathan Cutrell, ein “Programmierer, Podcaster, Pilot und inkonsequenter Alliterationen Macher”
Ziel der Sendung ist es, Fragen, die für Entwickler*innen relevant sind, in kurzen Episoden zu erörtern, die man sich während einer Mittagspause anhören kann. Die kurzen Diskussionen sind direkt auf den Punkt gebracht und geben in der Regel sehr nützliche Tipps.
Unsere Empfehlung: Friday Refill: Focusing On Mastery Will Not Limit Your Options
3. Coding-Blocks
URL: codingblocks.net
Häufigkeit: 1 Folge alle 3 bis 4 Wochen
Länge: 90 bis 120+ Minuten
Hosts: Allen Underwood, Joe Zack und Michael Outlaw, “ein paar Jungs, die schon seit Jahren professionelle Programmierer sind”
Dieser Podcast ist nicht für Anfänger*innen geeignet. Die Moderatoren diskutieren über Themen der Softwareentwicklung mit ungewöhnlicher Tiefe und Ausführlichkeit. Besonders gut gefallen hat uns ihre Serie über Entwurfsmuster und saubere Codes. Warnung! Tiefes Wasser, nur für Schwimmer!
Unsere Empfehlung: Clean Code – Comments Are Lies
4. MS Dev Show
URL: msdevshow.com
Häufigkeit: wöchentlich
Dauer: 60 bis 90 Minuten
Hosts: Carl Schweitzer und Jason Young, Microsoft Software-Ingenieure
Die Moderatoren sprechen mit den Gästen über – natürlich – meist MS-technische Themen. Sehr empfehlenswert für .NET-Entwickler*innen und all jene, die sich für Neuigkeiten rund um Redmond interessieren. Ein sehr unterhaltsames Programm.
Unsere Empfehlung: Git und Bots with Sarah Sexton
5. Soft Skills Engineering
URL: softskills.audio
Häufigkeit: wöchentlich
Dauer: 20 bis 30 Minuten
Hosts: Dave Smith und Jamison Dance, Software-Ingenieure
Dieser Podcast hilft Softwareentwickler*innen, ihre technischen Fähigkeiten, über das Schreiben von Codes hinaus, zu verbessern. Zu den von den Moderatoren besprochenen Themen gehören HR-Themen wie Gehaltserhöhungen, Einstellung und Entlassung von Entwickler*innen, technische Führung, Erlernen neuer Technologien, Code-Review-Etiquette und vieles mehr. Diej Moderatoren sind sehr unterhaltsam und bringen dir jede Woche etwas Neues bei.
Unsere Empfehlung: Folge 213: Episode 213: Interviewing your future boss and screwed by private equity
6. The .NET Core Podcast
URL: dotnetcore.show
Häufigkeit: wöchentlich
Länge: ca. 1 Stunde (ältere Episoden: 10 min)
Host: Jamie Taylor, ein .NET-Entwickler, Inhaber eines kleinen Unternehmens, Berater und Community-Builder
Dieser Podcast widmet sich ausschließlich den .NET-Technologien von Microsoft, den neuesten Nachrichten darüber, was du damit entwickeln kannst und was die Community entwickelt. Der Podcast wird vom Gastgeber Jamie Taylor mit Beiträgen von Entwickler*innen aus der .NET-Community erstellt. Dieser ist auch für Hörer*innen zu empfehlen, die neu in der Entwicklung oder in MS-Technologien sind. Jede Technologie wird anhand von Anwendungsbeispielen und Systemen vorgestellt, die mit diesen Technologien entwickelt wurden.
Unsere Empfehlung: Episode 58 – Practical Debugging for .NET Developers With Michael Shplit
7. Weekly Dev Tipps
URL: weeklydevtips.com
Häufigkeit: (fast) wöchentlich
Länge: 3 bis 25 Minuten
Host: Steve Smith, online auch bekannt als @ardalis, Softwarearchitekt und Trainer
Weekly Dev Tips bietet eine Vielzahl von technischen und beruflichen Tipps für Softwareentwickler*innen. Jeder Ratschlag ist kurz und bündig und beschreibt ein Problem und eine oder mehrere Möglichkeiten zur Lösung dieses Problems.
Unsere Empfehlung: Requirements and Change with Guest Juval Lö
Zuhören, lernen und führen: Podcasts (nicht nur) für Führungskräfte im technischen Bereich
8. The Solution Focused Podcast
Häufigkeit: 1 Folge alle 1 bis 2 Monate
Länge: ca. 1 Stunde
Hosts: Mitglieder der britischen Vereinigung für lösungsfokussierte Praxis (UASFP)
Der offizielle Podcast der UASFP wurde letztes Jahr nach Folge 13 archiviert, ist aber nach wie vor eine großartige Ressource für alle, die anderen dabei helfen wollen, produktiver zu werden. Der Podcast ist auch sehr empfehlenswert für Coaches, Mentor*innen, Führungskräfte und andere professionelle Helfer*innen. Die Episoden bieten eine tiefgehende Einführung in das lösungsfokussierte Kurzcoaching, eine hochwirksame Methode für lernende Organisationen, die sich auf Menschen und Innovation konzentrieren.
Unsere Empfehlung: Ep 1: What Is Solution Focused Practice?
9. Bit of Optimism
Frequenz: (fast) wöchentlich
Länge: (meist) 20 bis 50 Minuten
Host: Simon Sinek, TED-Redner, Visionär, Autor, ausgebildeter Ethnograf und “unerschütterlicher Optimist”.
Simon Sinek spricht mit seinen Freund*innen über das was sie inspiriert und berührt dabei Themen wie “love, life, leadership and silver linings“. Er möchte, dass sich die Menschen jeden Tag sicher, inspiriert und erfüllt von ihrem Leben fühlen. Höre dir eine Folge an, wenn du etwas Inspiration brauchst, um deine Stimmung zu heben oder um eine schwierige Entscheidung in deinem Privatleben oder als Führungskraft zu treffen.
Unsere Empfehlung: Episode 37: The Value of Failing with Suneel Gupta
10. Quick and Dirty Tips: The Public Speaker
URL: quickanddirtytips.com/public-speaker
Häufigkeit: wöchentlich
Länge: 8 bis 20 Minuten
Gastgeberin: Lisa B. Marshall, Kommunikationsexpertin
Dieser archivierte Podcast enthält praktische, wissenschaftlich fundierte Tipps rund um Führung, Psychologie und Kommunikation, die über das öffentliche Reden hinausgehen. In vielen Episoden geht es darum einen Vortrag oder eine Präsentation zu halten, andere konzentrieren sich auf die Kommunikation am Arbeitsplatz und auf Situationen, wie das Geben von Feedback.
Unsere Empfehlung: 6 Constructive Ways to Give Negative Feedback
Denke über deinen Tellerrand hinaus: Podcasts für jedermann
11. Simply Focus
URL: sfontour.com/simplyfocuspodcast
Frequenz: (fast) wöchentlich
Länge: ca. 1 Stunde
Hosts: Elfie Czerny und Dominik Godat, Kurztrainer*in
Dieser Podcast ist eine großartige Ressource für Menschen, die einen effektiven Fokus in ihrem Leben erreichen und ein Leben in Freude und Leichtigkeit führen wollen. Die Moderatorin und der Moderator erläutern, dass es darauf ankommt, worauf du dich in deinem Alltag konzentrierst. Sie raten dir den Fokus auf Aufschwung, Ermächtigung und nützliche Veränderung zu legen. Höre zu und erfahren mehr über das Thema für dein Geschäfts- und Privatleben.
Unsere Empfehlung: SFP 90: Being a Progress Detective: Solution Focus in Business Settings and Conflict Management with Dr. Peter Röhrig
12. Brain Science
URL: brainsciencepodcast.com
Häufigkeit: monatlich
Dauer: ca. 1 Stunde
Host: Dr. Ginger Campbell, Ärztin für Notfall- und Palliativmedizin mit Interesse an Gehirn und Bewusstsein
Dr. Campbell und ihre Gäste teilen die neuesten Entdeckungen aus der Welt der Neurowissenschaften auf eine Art und Weise, die für jeden verständlich ist. Sie ist davon überzeugt, dass das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns uns einen Einblick in das gibt, was uns zu Menschen macht. Es ist auch faszinierend in einigen Episoden zu erfahren wie eine wissenschaftliche Methode ein langjähriges Mysterium enträtselt hat. Alle Episoden behandeln tiefgründige und recht komplexe Themen, die deine volle Aufmerksamkeit erfordern wird.
Unsere Empfehlung: Jeff Hawkins describes a new theory of Intelligence
13. Productivity Game
URL: player.fm/series/productivity-game
Häufigkeit: wöchentlich
Länge: 2 bis 12 Minuten
Host: Nathan Lozeron, ein Ingenieur, Pädagoge und öffentlicher Redner.
Das Ziel des Moderators ist es, Menschen zu helfen, sich bei der Arbeit produktiv und erfüllt zu fühlen. Er sucht die besten Bücher zum Thema Leistung und Produktivität aus und fasst sie zu schnellen, ansprechenden und umsetzbaren Lektionen zusammen. Sein Podcast wurde archiviert, aber er ladet weiterhin neue Videos über Bücher auf seiner Website hoch.
Unsere Empfehlung: GRIT by Angela Duckworth – animated core message
Dies sind nur einige von vielen großartigen Podcasts, die du im Internet finden kannst. Wir schlagen vor, dass du dich ebenso auf die Suche begibst und jene findest, die dich inspirieren.
Wenn du dich für Technik oder Führung interessierst weißt du, dass du dich für eine Karriere entschieden hast, die auf lebenslangem Lernen basiert. Deshalb beginnen wir bei Codecool damit unseren Nachwuchs-Programmierer*innen beizubringen, wie man lernt und wächst und wir zeigen ihnen wie sie ihren Lernprozess selbst in die Hand nehmen und vorantreiben können.
Wenn du dich über das Hören von Podcasts hinaus technisch weiterentwickeln möchtest, solltest du unsere Kurse besuchen. Wenn du lieber großartige Programmierer*innen einstellen oder ihre Kolleg*innen in der Programmierung schulen lassen möchtest, kontaktiere uns.
Bis dahin: Stöber, hör zu und lass dich inspirieren!